Das Jahr 1988
Hauchdünn verpasste Mössingen 1 am Ende der Saison `87/`88 den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Der letzte Spieltag fand am 27. Februar in der Steinlachhalle statt, gegen den BSV Jungingen und den PSV Reutlingen gab es zwei klare Siege. Dennoch reichte es leider nicht, der VfL Kirchheim wurde mit einem Punkt mehr auf der Habenseite Meister. Die „Zweite“ landete am Ende auf einem guten Platz im Mittelfeld.
Regelmäßig beteiligten sich schon damals Spvgg-Spieler an den Ranglistenturnieren des Verbands. Im Juni `88 schaffte Stefan Gaißer, Spitzenspieler der „Ersten“, nach mehreren sehr guten Resultaten den Aufstieg in die A-Rangliste, die damals höchste Kategorie im Einzel.
Die Mössinger Jugendmannschaft spielte immer besser auf, im Frühjahr holte das Team beim Turnier in Nehren den dritten Platz.
Personell ziemlich unverändert starteten die Mössinger Aktiventeams am 10. September in die neue Saison. Tags drauf war die Abteilung nach der Premiere im Vorjahr zum zweiten Mal beim Mössinger Stadtfest im Einsatz. So hieß der damals noch jährlich stattfindende Bürgertreff zu der Zeit. Man „wirtete“ im Gemeinschaftszelt von Spvgg und Musikverein.
Sieger einer C-Rangliste im Einzel wurde Jochen Gaißer am 17. September, wodurch er in die B-Kategorie aufstieg.
Nicht wie erhofft lief es im Saisonverlauf für Mössingen 1 in der A-Klasse. Aufgrund von fehlenden Spielern gab es zwei so nicht erwartete Niederlagen gegen Münsingen und Metzingen. Damit waren die Aufstiegsambitionen bereits in der Vorrunde weitgehend dahin. Immer besser in Schwung kam dagegen die „Zweite“. Am letzten Vorrundenspieltag Ende Oktober schob sich das Team durch ein 7:1 gegen den TSV Gomaringen auf den dritten Platz der B-Klasse Mitte 1b vor. Man lag nur noch knapp hinter dem PSV Reutlingen und der TG Nürtingen, hatte sogar das beste Spielpunkteverhältnis.
Interessant aus heutiger Sicht der damalige organisatorische Ablauf. Nach Einsendung der Spielberichte an die Staffelleiter schickten diese wiederum per Brief die handschriftlich ausgefüllte und genehmigte Tabellenmeldung als Fotokopie an die jeweiligen Mannschaftsführer.